We conceptualize and organize private & public events, site specific artworks and exhibitions, festivals and urban interventions. The applied working methods enable both an experimental setup as well as proven methods to interweave art and culture in everyday city lives. Working with both private & public institutions, faktory is breaking new ground by adopting different perspectives and methodologies to shape urban space. faktory was founded by art scientist and sociologist Aileen Treusch. Since 2016 she advises municipalities, investors and planning offices.
We operate through a network of partners who deal with the temporary or permanent design of environments and experiences. Our projects are inspired by architecture, design, sociology, poetry, economics, gems and music. They investigate different contexts and connections between art and culture, urban sphere and city societies. Topics such as art & culture concepts for cities straddling architecture and urban development, living environments as well as the correlation of digital and analog space have been the center of interest.
Together with our Clients and Collaborateurs we enrich everyday citylife and contribute to a legible sophistication of societies. Our work has been awarded and published on numerous occasions.
Below are our most recent press releases available to download. High-resolution images and videos are available on request. If you are interested in publishing images of past projects, please contact:
at@faktory.at
I CLEANED OUT MY WARDROBE / EN
I CLEANED OUT MY WARDROBE / D
Aileen Treusch has been gaining experience in art and culture since 2004. Her passion for private & public cultural events & occasions was largely shaped by her decade long work at Centralstation Darmstadt. She studied art history, social sciences and economics focusing on Italian renaissance, architecture, urban planning and institutional critique in Heidelberg and Frankfurt. In 2015 she completed a masterclass at the Herbert Foundation in Ghent that explored the art historical and critical comprehension gained from a sustained focus on a single artwork. After spending an intensive year at Städel Museum and Liebieghaus in 2016 she founded faktory. She is commissioned to advise organizations and initiates own projects.
While a supposedly clear distinction between art and sociocultural environment is becoming increasingly blurred within her projects, the perpetual interaction between them clearly emerges.
Is art worth it? What makes a creative city? Why is the ecosystem of a city’s artworld so fascinating to observe? Aileen Treusch writes and speaks about the power and significance of creative cities for people shaped through art, culture and togetherness. Get in touch with her via email, phone or follow her on Instagram.
INHALTLICH VERANTWORTLICH
gemäß § 55 Abs. 2 RStV
Aileen Treusch
Gutleutstraße 163-167,
60327 Frankfurt am Main
+49 178 2665149
at@faktory.at
CORPORATE DESIGN UND WEBDESIGN
Mathias Bär
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Haftung für Inhalte
Diese Website dient lediglich der Information. Ihr Inhalt wurde mit größter Sorgfalt zusammengestellt. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen und Daten ist jedoch ausgeschlossen. Aileen Treusch übernimmt insbesondere keinerlei Haftung für eventuelle Schäden oder Konsequenzen, die durch die direkte oder indirekte Nutzung der angebotenen Inhalte entstehen. Hinweise und Korrekturen senden Sie bitte an: at@faktory.at
Haftung für Links
Aileen Treusch ist als Inhaltsanbieter für die eigenen Inhalte, die sie zur Nutzung bereit hält, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Von diesen eigenen Inhalten sind Querverweise (externe Links) auf die von anderen Anbietern bereit gehaltenen Inhalte zu unterscheiden. Diese fremden Inhalte stammen nicht von Aileen Treusch und spiegeln auch nicht die Meinung Aileen Treusch wider, sondern dienen lediglich der Information. Aileen Treusch hat weder Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten noch macht sie sich diese Inhalte zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf der Website angezeigten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen die bei uns angemeldeten Banner und Links führen.
Hinweise Urheberrecht
Alle auf dieser Website veröffentlichten Texte, Bild-, Ton- und Filmdokumente befinden sich im Besitz von Aileen Treusch beziehungsweise der jeweils angegebenen Autoren. Eine – auch auszugsweise – Veröffentlichung in elektronischer oder anderer Form bedarf der ausdrücklichen vorherigen schriftlichen Zustimmung der jeweiligen Rechteinhaber. Bitte setzen Sie sich gegebenenfalls mit Aileen Treusch in Verbindung.
Beim Aufrufen dieser Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert: IP-Adresse des anfragenden Rechners, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Name und URL der abgerufenen Datei, Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL), verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers. Die Möglichkeit, diese Daten auf der Rechtsgrundlage nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO für Zwecke wie die Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website, die Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website, die Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu weiteren administrativen Zwecken zu nutzen, wird derzeit von mir nicht wahrgenommen. Sollte ich diese Möglichkeit künftig nutzen wollen, werden ich die erhobenen Daten in keinem Fall dafür verwenden, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.