It’s the Finanzbildung, stupid!
Warum werden Essen und Wohnen teurer? Wie ist das mit den Energiepreisen? Warum gibt es zu wenig Geld für Bildung oder Pflege? Zusammenhänge verstehen, Kontext herstellen, verantwortlich handeln lernen: Das macht eine gute Wirtschafts- und Finanzbildung aus. Doch was steckt dahinter, wenn finanzstarke Lobbys für mehr „Finanzbildung“ oder ein eigenes Schulfach „Wirtschaft“ werben? Wir sehen uns an, wie die aktuelle Debatte in einem heiß umkämpften Feld verläuft und stellen zukunftsfähige Ansätze einer pluralen Wirtschaftsbildung vor.